Montag 13. Dezember 2010
Der 1. Tag unseres Relax-Urlaubes beginnt um 3 Uhr Früh. Wetter der Jahreszeit entsprechend ungemütlich. Unser Flieger startet um 6 Uhr und unsere Tochter bringt uns zum Flughafen. Nach dem Check In haben wir genügend Zeit, uns ein Frühstück zu genehmigen. Der Flug mit einer Zwischenlandung in Marsa-Alam verläuft ruhig und entspannt. Nach einer kurzen Fahrt zu unsrem Hotel realisieren wir, dass es 23 Grad hat und uns sehr warm war. Also schnell die Jacken entfernen. Wir werden auf unser Zimmer geleitet und danach zu Tisch gebeten. Das Hotel ist sehr sauber, wenn auch schon etwas in die Jahre gekommen. Das Mittagessen findet in einem großen Saal statt und ist als Buffet aufgebaut. Irgendwie etwas lieblos, aber bei so vielen Menschen vielleicht auch nicht anders möglich. Trotzdem war das Essen gut. Als Verdauung ein kleiner Spaziergang in der Anlage – natürlich um ein Plätzchen für unsere Siesta zu suchen. Beim beheiztem Pool wurden wir fündig und so genossen wir die Sonne bis zum Untergang. (ca. 16 Uhr). Danach bzw. als Lückenfüller gingen wir zum Strand hinunter, um dort unsere Zehen ins Meer zu stecken. Nach dem Abendessen (im großen Saal) und einem weiteren Kaffee gingen wir doch sehr früh auf unser Zimmer. Nach dem Frühstart in den Tag verlangte der Körper nach Ruhe.
Dienstag 14. Dezember 2010
Dieser Tag ist ganz und gar dem Nichtstun gewidmet. Essen – Pool – Entspannen – Schwimmen. Einzig am Nachmittag eine kleine Aktivität. Wir fixieren unsere Ausflüge zum Katharinen Kloster und nach Sharm El Sheikh. Den Ausflug nach Petra können wir leider aus Zeitmangel nicht machen.
Mittwoch 15. Dezember 2010
Heute beginnt der Tag sehr früh, wir fahren zum Katharinen Kloster. Nach einem Frühstück beginnt unser Ausflug um 6:20. Es erwartet uns eine 3 1/2 stündige Busfahrt durch den Sinai. Wüste Steine Wüste und immerhin 25 Grad. Beim Kloster angekommen sind wir über den kleinen Spaziergang und der Besichtigung der Klosteranlage sehr froh. Das Kloster und die Geschichte wird uns von unserem Reiseleiter näher gebracht und wird nur durch den „brennenden Dornbusch“ mit dazu gestelltem Feuerlöscher getoppt (vielleicht wissen die Mönche schon mehr).
Nach dem Besuch des Klosters fahren wir wieder 2 1/2 Stunden zurück zum Meer nach Dahab, wo wir in einem sehr schönen Hotel unser Mittagessen einnehmen. Gestärkt verlassen wir das Hotel, um in die Stadt Dahab zu fahren. Natürlich ergibt sich da auch die Möglichkeit, ein Schnäppchen zu erstehen in einer Silberfabrik. Aber danach erleben wir den Sonnenuntergang an der Prachtstraße von Dahab inmitten des Basars und unzähligen Lokalen direkt am Meer. Müde und hungrig erreichen wir 1 Stunde später dann unser Hotel und beschließen diesen Tag wie schon die vergangenen. Auf der Terrasse bei Bier und Kaffee.
Donnerstag 16. Dezember 2010
Ein Tag wieder zum Entspannen. Nach dem Frühstück ein gemütlicher Spaziergang am Strand und über den Steg unseres Hotels bis zum Einstieg ins Meer, der uns leider wegen dem Hai nicht gestattet war. Aber wir sahen in dem klarem Wasser viele bunte Fische und so beschlossen wir eine Fahrt mit einem Glasbodenboot zu machen. Mit diesem Vorsatz belegten wir wieder die Liegen beim Pool und ließen uns die Sonne auf den Bauch scheinen.
Freitag 17. Dezember 2010
Nach dem Frühstück gemütlich um 10 Uhr wurden wir zu unserem Bootstrip abgeholt. Wir fuhren in die Richtung von Sharm El Sheikh zu einer Tauchbasis. In einer wunderschönen Bucht bestiegen wir unser Boot und schwebten über Korallen, unzähligen bunten Fischschulen gemütlich dahin. Beim Anlegen am Steg fiel auf, dass in dieser Bucht das Schwimmen im Meer gestattet wurde und so waren auch sehr viele Personen am Strand. Auch da zeigt sich, dass wir mit unserer Hotelauswahl einen guten Griff getan hatten, denn die Liegen waren dicht an dicht aufgereiht und machte nicht einen angenehmen Eindruck. Nach einem gemütlichen Nachmittag am Pool und vor dem Abendessen beschlossen wir in den in der nähe befindlichen Basar zu gehen. Mein Göttergatte fand ein paar Schuhe, nur leider zu klein, also versprach uns der Ladenbesitzer sich darum zu kümmern , denn es sei doch kein Problem (47 !!!). Also warten wir ab. Der Abend gestaltet sich so wie immer – auf der Terrasse.
Samstag 18. Dezember 2010
Heute ist es etwas windig, was uns aber nicht vom Sonnenbaden und Schwimmen abhält. Außerdem steht heute um 20 Uhr ein kleiner Ausflug zur Moschee und zu einer Koptischen Kirche auf dem Programm. Den Abschluss macht denn der Besuch des Old Marktes in Sharm El Sheikh und danach die Stadt selbst. Basar der besten Güte nur unterbrochen durch die auch bei uns bekannten Fastfood Restaurants und der Tatsache, das hier auch um Mitternacht reges Leben herrscht. Auch hier hatten wir mit Schuhe für meinem Göttergatten ein Glück (zur Erinnerung Größe 47 !! – überall ernteten wir nur Gelächter – so was haben sie hier nicht) Um 1/2 2 Uhr Früh fielen wir müde ins Bett.
Sonntag 19. Dezember 2010
Es ist unser letzter Tag. In der Zwischenzeit hat der Wind etwas zugelegt und es wirkt so etwas kühler . (War bei 26 Grad nicht schlimm). Also tanken wir heute noch mal Sonne. Nach Sonnenuntergang beschließen wir noch einmal in den Basar zu gehen. Heute steht Handeln am Programm und ich genießt es, ein paar Mitbringsel zu erfeilschen. Bei jetzt schon ziemlichem Wind beschließen wir unseren Urlaub mit Bier und Kaffee auf der Terrasse. Montag 20. Dezmeber 2010 Abreise. Noch ein sehr gemütliches Frühstück einer Kotrolle unseres Gepäckes warten wir auf den Bus zum Flughafen. Nach einem etwas beengtem Flug steigen wir gerne in Schwechat aus und freuen uns auf unsere nächsten Abenteuer.